Am Dienstag, 03. September hat die Stadtvertretung von Preetz einen wegweisenden Beschluss gefasst: Die Stadtvertretung setzt sich zum Ziel, die Stadt Preetz bis 2030 zu einer klimaneutralen Kommune zu entwickeln. Dazu wurde beschlossen, dass über die Fortschritte dieses Prozesses die Stadtvertretung und die Öffentlichkeit jährlich zu unterrichten sind, die Preetzer Bürger*innen in geeigneter Weise einzubinden sind und die Verwaltung und alle Gremien der Selbstverwaltung aufgefordert sind, den Fragen des Klimaschutzes allerhöchste Priorität einzuräumen. (weitere Informationen auf der Seite Preetz.de - Ratsinformationssystem - Sitzung vom 03.09.2019). Ich als Mitglied der PreBEG bin der Meinung, dass dies ein großer Schritt ist, den die Stadtvertretung gegangen ist. Denn damit sendet die Lokalpolitik ein klares Zeichen an die Bürger*innen der Stadt, dass Klima-schutz allerhöchste Priorität hat. Ich verstehe dies auch als Aufforderung, Mitglied in der PreBEG zu werden, denn dies unterstützt den Weg zur Klimaneutralität bis 2030.