Eine Übergabestation für die Wärme im Haus des Kunden, ein Modell eines Solarmoduls für die Wärmeproduktion, Rohrabschnitte für den Nahwärmetransport, ein Stück Glasfaserkabel, Holzhackschnitzel und eine Bildschirmpräsentation mit Informationen über die PreBEG ... all das kann seit Montag, 17.September bis zum 05.Oktober in der Fördesparkasse am Hufenweg besichtigt werden.
Ralf Reikat von der Förde Sparkasse verwies in seiner Begrüßungsrede darauf, dass er sich sehr darüber freue die Ausstellung eröffnen zu dürfen, denn er tue dies in 3-facher Funktion: als Leiter des Kompetenzzentrums Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, als Führungskraft der Sparkasse, die das Projekt nicht nur ideell unterstützt sowie als Genossenschaftsmitglied. Er selbst wohne nämlich auf der Glindskoppel und sei stolz darauf, damit einen eigen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können.
